Nachhaltigkeit bewerten

Die KPI der Nachhaltigkeit | Richtig bewerten - Effektiv steuern

Es gibt viele Wege, um ein Unternehmen Richtung Nachhaltigkeit zu steuern. Aber welcher ist der effektivste? Welcher Weg führt auch wirtschaftlich zum Erfolg?

Damit Nachhaltigkeit über kurz oder lang zu selbstverständlichem Alltag im Betrieb und am Markt werden kann, bedarf es einer klaren Steuerung. Strukturierte Bewertung und dementsprechende Steuerung von Nachhaltigkeitsaspekten müssen ihre Selbstverständlichkeit in den Unternehmensprozessen finden. Nur so kann Sustainability ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg liefern und über reine Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen hinaus wachsen.

Wenn Sie möchten, können Sie im Rahmen der praktischen Übungen Ihr Unternehmen als Beispiel heran ziehen und damit Ihre Seminarergebnisse gleich im betrieblichen Alltag anwenden.
Start: 07.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 28.11.2023, 12:00 Uhr
Ort: Hotel Liebmann, Liebmannweg 23, 8301 Laßnitzhöhe
Gastgeber: TÜV Austria
Kontakt: Christian Kozina-Voit (ck@nachhaltiges-wirtschaften.at)

Anmelden

Ich möchte mich zu dieser Veranstaltung anmelden:
* = Pflichtfelder
Vorname *:
Nachname *:
E-Mail *:
Unternehmen:
Anmerkungen:
ACHTUNG! Nach dem Absenden erhalten Sie ein E-Mail, das Sie bestätigen müssen. Erst danach ist die Anmeldung gültig.
zurück zur Übersicht